Mach mit, sprich's an, zeig, worauf es ankommt, um Europa grüner, inklusiver und digitaler zu machen. Deine Meinung zählt! Komm im Rahmen der Kampagne „Dein Europa – Dein Jahr!“ mit Entscheider*innen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft ins Gespräch über Themen, die dir wichtig sind. Sprich mit ihnen zum Beispiel über Bildung, Digitalisierung, Gesundheit, Klimaschutz oder den Ukraine-Krieg. Ziel der Kampagne ist es, junge Menschen und ihre Perspektiven in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken und Entscheider*innen dafür zu sensibilisieren.
Junge Menschen wollen Politik aktiv mitgestalten. Deshalb hat das Bundesjugendministerium im Europäischen Jahr der Jugend die Kampagne "Dein Europa - Dein Jahr!" mit angestoßen. Lisa Paus ruft dazu auf, sich zu beteiligen und bis zum 12. August Ideen einzubringen.
Im Europäischen Jahr der Jugend (EJJ) finden hunderte Veranstaltungen statt. Du willst wissen, was bei dir in der Region los ist? Schau dir die Karte an.
Zu allen Veranstaltungen: europa.eu/youth/year-of-youth/activities_de
2022 unterstützt Eurodesk Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) das Europäische Jahr der Jugend (EJJ) in Deutschland.